Das sind Deine Aufgaben
Sparringspartner des CEO für Reporting-Themen:
Enge Zusammenarbeit mit dem CEO zur Identifikation relevanter Steuerungskennzahlen, Übersetzung von strategischen Anforderungen in konkrete Reporting-Bedarfe, Entwicklung eines übergreifenden Verständnisses für die Steuerungslogik des Unternehmens.
Anforderungsmanagement & Konzeption:
Klare Definition der Reporting-Anforderungen inkl. Datenquellen, KPIs und Zielgruppen, Fachliche Konzeption der Reports unter Berücksichtigung von Unternehmenszielen, Ableitung von Tool- und Datenanforderungen (z. B. Power BI, Tableau, DWH-Anbindung etc.).
Schnittstelle zwischen Business und BI/IT:
Enge Abstimmung mit BI-Teams, insbesondere mit den Product Ownern, Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Umsetzungsspezifikationen, Sicherstellung, dass technische Teams die geschäftliche Relevanz verstehen.
Projektmanagement & Umsetzung:
Eigenverantwortliche Steuerung von Reporting-Projekten – von der Idee bis zum Rollout, Projektplanung, Priorisierung und Tracking von Fortschritten., Stakeholder-Management, Reporting an die Geschäftsleitung.
Strukturierung & Ordnung im Chaos:
Erfahrung mit unklaren Rahmenbedingungen und Aufbauarbeit, Fähigkeit, pragmatisch zu strukturieren, Prozesse zu etablieren und Transparenz zu schaffen, Hands-on-Mentalität, mit hoher Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen.